ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Shadowbox

08.01.2011 01:08   (Vor 5387 Tagen) 18646 Aufrufe 37 Antworten

Also ich guck mir gerade die Shadowbox nen bischen genauer an. Hab auch schon paar Videos dazu gesehen. Zwei Fragen hab ich an euch.

1. Kann man einen Kreis auch aus dem Mittelpunkt maskieren? Und wenn ja wie?
2. Wie mach ich aus dem Erstellten dann ein ganz normales Mesh?

Danke



http://yourwave.ucoz.de

User-Avatar
Rayden2007
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 13:36
Posts: 160

Rayden2007
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 13:36
Posts: 160

Du kannst einen Kreis aus dem Mittelpunkt maskieren...
Geh dazu mit gedrückter STRG-Taste auf den Circle und aktiviere die 2 Buttons,wie auf dem Screen...

Mit Center ziehst Du von dem Punkt aus eine Maske auf,wo Du ansetzt...
Square bewirkt,das Du einen Kreis aufziehst und nicht etwa eine Ellipse...

Unbenannt1.jpg

Siehe auch Video:

http://www.youtube.com/watch?v=7PDJspLh2XA


Wenn Du mit der Shadowbox fertig bist,kannst Du sie unter Subtools ausschalten und oben auf Make Polymesh 3D klicken...
Ich hoffe,das hilft dir weiter,wenn nicht,kann ich dir noch ein paar Screenshots dazu machen...


User-Avatar
MaxLenneper
Junior Member

Mitglied seit: 02.01.2011 13:56
Posts: 66

MaxLenneper
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
02.01.2011 13:56
Posts: 66

Zitat:
Rayden2007 schrieb

Mit Center ziehst Du von dem Punkt aus eine Maske auf,wo Du ansetzt...
Square bewirkt,das Du einen Kreis aufziehst und nicht etwa eine Ellipse...



Ah, witzig. Das wusste ich auch noch nicht - bin wohl davon ausgegangen dass es wie in Photoshop mit alt+shift+drag geht...
gut zu wissen - danke, Rayden2k7!


User-Avatar
Rayden2007
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 13:36
Posts: 160

Rayden2007
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 13:36
Posts: 160

Das wäre für ZBrush doch zu einfach... :D :D :D


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

man kann bei uv-map die schadow-box mit "Morph UV" auch auseinanderklappen



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Ich hatte auch gedacht das es wie bei PS geht. Aber Zbrush ist nicht einfach :) Hier aufklappen und dort klicken - und von den ganzen Tasten bekommt man Krämpfe in den Fingern - aber wahrscheinlich gewöhnungssache - okay...

Danke

[Editiert am 08.01.2011 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
MaxLenneper
Junior Member

Mitglied seit: 02.01.2011 13:56
Posts: 66

MaxLenneper
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
02.01.2011 13:56
Posts: 66

Zitat:
stoNe schrieb
man kann bei uv-map die schadow-box mit "Morph UV" auch auseinanderklappen


aaah wie geil, das kannte ich auch noch net.
Ist ein bissl wie Flatten vom UV Master, definitiv gut zu wissen.
Lohnt sich, neben den Pixolator foren auch mal hier reinzuschnuppern...
Danke, stoNe!


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Was ich hierzu mal sagen muss, auch wenns nur 50% dazu passst.

Die Primitives Würfel, Zylinder Kegel haben immer 2 seiten an denen die Polys kreisförmig zusammen laufen, das gibt immer probleme als polymesh.
Diese seiten sind auch in hohen division level nicht gut zu modellieren, darum mach ich mir die nur noch in der shadowbox.
Dann haben sie gerade normale verläufe.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Wieso ist doch nen guter TippMatze. Muss mit der Shadowbox erstmal klarkommen und im Moment weis ich garnicht was ich damit machen kann ausser stylische Zahnräder :P :P :P

Wie ist den das? Hat jede Achse ne andere Funktion oder ist es egal welche Achse ich dann als die zweite nehme - Also ich kann ja erst die hintere maskieren und danach entweder die seite oder unten.

Und woran liegt das wenn ich was maskiere und auf einmal alles verschwindet nur das maskierte ist dann nur zu sehen.

Danke :D


[Editiert am 09.01.2011 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


Hi
hirnlaich
Member

Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 498

hirnlaich
Hi
Member

Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 498

Achse ist erst einmal nebensächlich. Das Modell ist doch gleich wieder in die richtige Richtung (Achsen) gedreht.

Jede Seite der Shadowbox ist sogar eine eigene Polygroup, welche man separieren kann. Mal doch mal ein Fisch, von der Seite, Top und Frontansicht.

Auf You Tube ist ja auch einiges zu sehen mit der Shadowbox.

http://www.youtube.com/results?search_query=zbrush+4+shadowbox&aq=f


User-Avatar
Rayden2007
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 13:36
Posts: 160

Rayden2007
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 13:36
Posts: 160

Zitat:
Matzi schrieb
Was ich hierzu mal sagen muss, auch wenns nur 50% dazu passst.

Die Primitives Würfel, Zylinder Kegel haben immer 2 seiten an denen die Polys kreisförmig zusammen laufen, das gibt immer probleme als polymesh.
Diese seiten sind auch in hohen division level nicht gut zu modellieren, darum mach ich mir die nur noch in der shadowbox.
Dann haben sie gerade normale verläufe.


Auch dafür gibt es in ZBrush eine Lösung... ;)

Wenn Du den Würfel aus der Toolpalette aufziehst,sieht er noch so aus...
Das ist das,was Du gemeint hast,oder...???

user_img-s7PeyJZ3lo_1.jpg

Geh dann mal auf Unified Skin und stell es dir so ein...

user_img-EeEjw2Vk9j_2.jpg

Dann auf Make Unified Skin...
Jetzt den Canvas leeren...
Dazu gehst Du mit T aus dem Editmodus,klickst STRG+N und gehst oben in deinen Tools auf den neu erstellten Skin-Würfel...
Zieh dir den mal auf und schalte Polyframe ein,sieht dann so aus... :D

user_img-GR0C7QIZX9_3.jpg

Bein deviden sollte man dann aber smooth ausschalten,sonst hat man bald wieder eine Kugel... ;)
Damit kann man dann wunderbar skulpten,ohne die Dreiecke in der Mitte zu haben... :thumbup:


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Ahh perfekt, danke :)


User-Avatar
MaxLenneper
Junior Member

Mitglied seit: 02.01.2011 13:56
Posts: 66

MaxLenneper
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
02.01.2011 13:56
Posts: 66

Nur, um auch noch mal meinen Senf dazu zu geben...
Wenn man dem Vorschlag von Rayden2007 folgt, kann man im Anschluss noch prima unter Tool->Geometry die Sudivisions reconstructen - Dann hat man am Ende einen wunderbaren Polycube, den man auf Wunsch auch mit smooth zu einer prima Polysphere machen kann, ohne Pole und komplett aus Quads.
Ich habe mir die alle schon seperat abgespeichert, dann muss man das net immer wieder neu machen - so ne Polysphere gibt schon einen verdammt guten Startpunkt für nen Speedsculpt ab.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

ahhh -sieht gleich viel sauberer aus der Würfel. Auch nen guter Tipp aber das sind mir zu viele auf einmal - aber ich werd es mal ausprobieren und mir dann so ein sauberen würfel auch abspeichern. Und bei der Sphere ist das auch so???

Naja zur Not kann ich ja auch in Hexagon nen Würfel dividieren und importieren aber vielleicht brauch ich ja Hex irgendwann garnicht mehr aber da muss ich gefälligst noch nen bischen mehr in Zbrush üben...

Wie sieht den das aus mit dem Polycount - also wenn ich in der Shadowbox ne Platte mache dann hat die ja so viele Polys auf einer glatter Fläche die man vielleicht garnicht so braucht. Benutz ich dann den Decimation Master um die loszuwerden oder gibts bei Zbrush ne Funktion dafür?

Sorry aber ich glaub ich frag zu viel - bin aber der Meinung das das für unser stillschweigendes Publikum nicht schlecht sein kann... :D

Noch eine Frage: Hab ebend versucht ein Tisch in der Shadowbox zu machen. Also ein Subtool die Platte und ein Subtool die beiden Beine. Dann wollte ich die Ränder der Platte nen bischen umstylen - also so runde Ränder aber leider hatte ich die Symmetrie verloren so das bei dem gegenüberliegenden Rand nicht ging. Vielleicht nen Tipp woran das liegt. Also ich hab beide Shadowboxes nur ausgeschaltet... Hatte auch den Tipp mit dem Pivot Point ausprobiert aber leider hat das auch nicht gefruchtet :mad:

[Editiert am 10.01.2011 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
MaxLenneper
Junior Member

Mitglied seit: 02.01.2011 13:56
Posts: 66

MaxLenneper
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
02.01.2011 13:56
Posts: 66

Zitat:
HidekiMotosuwa schrieb
ahhh -sieht gleich viel sauberer aus der Würfel. Auch nen guter Tipp aber das sind mir zu viele auf einmal - aber ich werd es mal ausprobieren und mir dann so ein sauberen würfel auch abspeichern. Und bei der Sphere ist das auch so???

Naja zur Not kann ich ja auch in Hexagon nen Würfel dividieren und importieren aber vielleicht brauch ich ja Hex irgendwann garnicht mehr aber da muss ich gefälligst noch nen bischen mehr in Zbrush üben...

Wie sieht den das aus mit dem Polycount - also wenn ich in der Shadowbox ne Platte mache dann hat die ja so viele Polys auf einer glatter Fläche die man vielleicht garnicht so braucht. Benutz ich dann den Decimation Master um die loszuwerden oder gibts bei Zbrush ne Funktion dafür?

Sorry aber ich glaub ich frag zu viel - bin aber der Meinung das das für unser stillschweigendes Publikum nicht schlecht sein kann... :D

Noch eine Frage: Hab ebend versucht ein Tisch in der Shadowbox zu machen. Also ein Subtool die Platte und ein Subtool die beiden Beine. Dann wollte ich die Ränder der Platte nen bischen umstylen - also so runde Ränder aber leider hatte ich die Symmetrie verloren so das bei dem gegenüberliegenden Rand nicht ging. Vielleicht nen Tipp woran das liegt. Also ich hab beide Shadowboxes nur ausgeschaltet... Hatte auch den Tipp mit dem Pivot Point ausprobiert aber leider hat das auch nicht gefruchtet :mad:

[Editiert am 10.01.2011 von HidekiMotosuwa]


Quatsch, Fragen sind gut - vorallem dann wenn es auch ne Antwort gibt. Und am liebsten gut, wa?

Um von vorne herein die Auflösung deiner in Shadowbox generierten Meshes festzulegen, musst du direkt über dem Shadowbox Button (also rechts neben Remesh All) die Settings ändern - wisse aber dass das Mesh was Shadowbox generiert (wie auch der zb der Unified skin) uniform ist und überall eine gleiche Dichte an Auflösung hat.
Du wirst also um "verschwendete" polys nicht herumkommen.
Andererseits ist ein uniformes Mesh perfekt zum sculpting - denn du kannst überall alles ansetzen.
Einziger Weg um die Auflösung genau zu kontrollieren in ZBrush ist meines Erachtens nach ne Retopo (um die man meistens eh net drum herumkommt)

Eine Polysphere wird am Ende wieder ein cube...
Ist dein Tisch wirklich Symmetrisch? Denn wenn dein Objekt nicht symmetrisch ist, wie soll dann eine Symmetrie funzen (wenn's net grad ne posable is, und selbst da!)
Vielleicht mal versuchen mals *.obj zu exportieren (vorher unter Tool->Export alle koordinaten auf 0 setzen)
und wieder importieren... Beste Methode ne Symmetrie wieder perfekt zu machen ist in nem externen prog die hälfte zu löschen, wieder neu zu spiegeln und dann wieder das import/export spielchen.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Stimmt das mit dem uniformen Mesh macht Sinn. ZBrush ist ja schließlich nen Sculptprogramm. Hab bloss nen bischen Angst das sich die Polys dann so dramatisch erhöhen

Zu der Symmetrie war ich eigentlich gestern der Meinung das ich vom Mittelpunkt maskiert habe und dann müsste doch die Symetrie stimmen oder nicht? Naja das mach ich mal nochmal und den Fisch der ein Hering wurde mach ich auch noch mal - sonst brech ich mir noch in zwanzig Jahren die Finger :D :D :D

und was heißt eigentlich polish? Hab übersetzt --> glänzend werden (???)

[Editiert am 10.01.2011 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


Insgesamt 38 Beiträge